
Aus der Asche des Infernum
“We are, all of us, always being tested, my friend. Tests make us stronger, and strength is power, and power is the point. We must pass all the tests we face… Or die in the effort.”
― Paul S. Kemp, Lords of the Sith
Es gab ein wenig Verwirrung, was die Titel und Ränge sowie die Hierarchie im Sith-Orden angeht. Wir haben euch eine kleine Zusammenfassung der Ränge und des hypothetisch möglichen Lebensweges eines Sith zusammengestellt, der das alles hoffentlich etwas deutlicher macht. :>
Das sind einige Informationen, mit der Grafik neben dem Text könnt ihr euch besser orientieren. Klickt auf den Button mit dem Rang, über den ihr mehr erfahren wollt, und er bringt euch hin!
Machtanwender im Imperium
Hier beginnt der Weg eines Sith. Das gilt für jeden (auch wenn man sie erst ab dem Alter von +/- 14 wirklich ins System schickt) unabhängig davon, wie stark die Machtsensitivität ausgeprägt ist. Wenn sie zu schwach ist - Pech gehabt :x Der arme Vogel wird auf Korriban ausgesiebt oder findet einen Weg sich anzupassen. Denn wer ‘sichtbar’ genug ist, um Sith oder anderen Imperialen aufzufallen, der wird an die Akademien geschickt. Alles andere gilt als Verrat am Imperium. Keine Sonderregelungen.
Das gilt übrigens auch für bereits ausgebildete Machtanwender aus anderen Strukturen. Auch ein Jedi mit 17 Jahren fertiger Ausbildung als Lightsider, wird Korriban absolvieren müssen, wenn er zum Imperium überläuft. Genau wie die armen Zwerge, die dann alle neben einem voll ausgebildeten Jedi abstinken. Der Grund dafür ist, dass Korriban nicht nur Fähigkeiten lehrt, sondern vor allem dafür da ist, Personen zu brechen oder ihr Weltverständnis nach imperialen Erwartungen neuzuformen. Wer Sith ist, hat wie ein Sith zu denken.

Akolyth

Ein machtsensitiver Imperialer, der die Akademie durchläuft, um vielleicht eines Tages Sith zu werden. Sith werden jeden Akolythen als meilenweit unter sich betrachten, aber aufgrund deren machtsensitiver Natur wird imperiales Nicht-Machtanwender-Personal ihnen bereits mit Respekt und auch entsprechenden Titeln begegnen. (Noch ist das allerdings nicht verpflichtend oder wird von ihnen zwingend erwartet.)
Alter: 13 - Open End. Ein Akademieaufenthalt zieht sich idR von 1-5 Jahren, je nachdem, wie viel Vorbildung existiert und wie fähig der Akolyth ist.
Sith
Ein imperialer Machtanwender, der die Akademie erfolgreich abgeschlossen hat. Unter Umständen findet sich ein Lord, der ihn in sein Gefolge rekrutiert oder ihn sogar zum Schüler* nimmt. (Der Sith kann dagegen auch Einspruch einlegen… Je nach Lord fällt das mal besser und mal schlechter aus.)
Wenn nicht, dann untersteht er dem imperialen Frontkommando. In der Regel schickt ebenjenes die Sith als Frontfutter an die galaktischen Schlachtfelder. Es kanns auch sein, dass aufgrund der Machtausprägung oder Vorbildung des Sith eine andere Sphäre im Imperium Interesse anmeldet und ein frischer Korriban-Abgänger stattdessen zum Beispiel beim Sith-Geheimdienst landet.
Zuletzt steht es jedem Sith frei, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, bei Obrigkeit x vorstellig zu werden, sich und seine Fähigkeiten ins rechte Licht zu rücken und damit vielleicht in den Diensten eines speziellen Lords zu landen.
Alter: 16 (Abhängig von Vorbildung und Spezies. Wenn du keinen Reinblüter oder hochrangigen Menschen erstellst, empfiehlt sich etwas Älteres.) bis Open End. Wenn der Sith sich nicht hervortut, dann bleibt er Sith.

Schüler
Ein Sith, der sich in einem offiziellen, engen Abhängigkeitsverhältnis zu einem anderen Sith befindet. Es gibt keine imperialen Vorschriften dahingehend, wann eine Schülerschaft erlaubt ist und wann nicht - aber ein Lord, der sich als Schüler eines einfachen Sith vorstellt, darf mit viel Spott rechnen. Die Schülerschaft bewegt sich ungebunden von Alter und Titel und ist immer davon abhängig, wie viel Anreiz/Bestrafung der Meister seinem Schüler bieten kann, um dieses Abhängigkeitsverhältnis beizubehalten.
Die Stellung als Schüler bringt viele Vorteile für einen einfachen Sith mit sich: Mehr Ressourcen, eine höhere Stellung in der Gesellschaft, einen Lord, der einem den Rücken schützt und vielleicht sogar intensives Training. Nach den Launen eines Lords zu tanzen, ist eine unliebsame Mitgift, die in Kauf genommen werden muss.
Einfache Sith können sich um einen Schülerposten bei einem Lord bemühen, oder der Lord sucht sich einen Sith aus, den er als Schüler will. Der Sith kann dann auch Protest einlegen, wenn er nicht unter diesem Lord dienen will - wie gut das vom verschmähten Lord aufgenommen wird, ist eine andere Frage.

Lord

Ein Sith, der es geschafft hat, sich in den Augen seines Vorgesetzten oder der imperialen Obrigkeit hervorzutun. Der Lordtitel geht entlang mit neuem Respekt, mehr Befehlsgewalt und gestiegener Verantwortung, denn dieser Sith kann nun andere Sith befehlen - und das, ohne sich erst mit irgendwelchen Machtdemonstrationen vor ihnen beweisen zu müssen. Gleichzeitig erhöht der Lordtitel die Chance, dass ranghohe Imperiale dem Sith Gehör schenken, ihn in Planungen einbinden, seinen Ansagen Folge leisten - eine angenehme Lage also.
Gleichzeitig muss er sich seine Ressourcen immer noch selbst erarbeiten. Je höher ein Sith steigt, desto mehr Eigeninitiative wird vorausgesetzt. Es mag auch Lords geben, die keinen Finger rühren und sich vom Oberkommando senden lassen, wo auch immer das Imperium sie haben will, gemeinsam mit zeitgebunden gestellten Ressourcen … doch ein solcher Lord wird verdient mit weniger Anerkennung und Respekt unter seinesgleichen betrachtet.
Ein Lord kann immer noch Schüler* sein.
Alter: 25 (als unterste Untergrenze. Gilt lediglich für Reinblüter, und auch da für die wenigsten. Allgemein lohnt es sich, mindestens ein Alter Anfang 30 anzupeilen.) - Open End. Die meisten Sith werden in ihrem Leben nie Lord werden.
Darth
Ein Sithlord, der sich durch seine Macht und Erfolge ums Imperium so verdient gemacht hat, dass man ihm besondere Ehrerbietung zollt. In vielen Fällen wird ihm die Obergewalt über imperiale Strukturen oder Unternehmungen übertragen. Allerdings stehen Darth und Lord - technisch - noch auf einer Stufe. Ein Lord ist laut imperialer Regelung nicht verpflichtet, Befehle eines Darth entgegenzunehmen, nur weil der Darth ist. Der Grund, aus dem sich Lords dem Darth dennoch unterwerfen - selbst in ‘freier Wildbahn’ - ist der, dass Macht und Einfluss eines Darth es sehr dumm machen würden, als Lord eine offene Fehde mit ihnen zu beginnen. So einen Feind will keiner.
Ein Darth kann immer noch Schüler sein.
Alter: 15 Jahre Dienstzeit Minimum… Ein hochtalentiertes Reinblut mit den richtigen Verbindungen kann also mit Anfang 30 Darth werden, Normalsterbliche sollten die 40 anpeilen. Und natürlich wieder keine Grenze nach oben.

